Von der lebendigen Kleinstadt Sankt Vith wandern wir anfangs in Richtung der Windräder bei Rodt, die bereits weithin sichtbar sind. Auf Höhe des Tombergs in Rodt beginnt der dortige Mischwald mit seinen charakterischen Buchen. Teilweise über kleine Pfade wandern wir dort vorbei, wo ehemals der typische Blaustein mühevoll abgebaut wurde. In der Ortschaft Recht findet man noch einige ältere Häuser, bei denen diese Steine verwendet wurden.
Von Recht aus führt ein schöner Waldweg in Richtung Stavelot und Ameltal. Auf Höhe der E42-Autobahn wandern wir hinab in das weitläufige Ameltal. Kurz nach der Ortschaft Pont wird der reguläre GR-Fernwanderweg 56 verlassen und wir schlagen in Richtung Ligneuville ein, das an der "Amel-Variante" liegt. Der sehr eben verlaufende Wanderwege führt uns geradewegs in die "Hauptstadt der Forellenzucht", wie Ligneuville auch gerne genannt wird.