Dreiländerpunkt
1/5
Foto: dreilaendereck hoechster punkt nl 02 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: kelmis dreilaendereck aussichtsturm 01 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: kelmis dreilaendereck labyrint 01 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: dreilandereck grenzsteine c plombieres tourisme , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: kelmis dreilaenderpunkt 01 c si trois frontieres , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Drei Grenzsteine im Wald markieren den Punkt, an dem die Niederlande, Belgien und Deutschland zusammentreffen. In der Zeit von 1816-1919 sprach man sogar von einem Vierländerpunkt, weil hier auch der nördliche Teil des Gebietes von Neutral-Moresnet an die Ländergrenzen stieß. Mit 322,5 M befindet sich etwas weiter die höchste Erhebung der Niederlande. Zwei Aussichtstürme bieten ein fantastisches Panorama. Der Dreiländerpunkt ist ebenfalls Startpunkt des Wanderwegenetzes Grenzrouten (www.grenzrouten.eu) sowie eines Naturerlebnispfades mit 12 Entdeckerstationen.
Information
Karte
Dreiländerpunkt
route des Trois Bornes 99
4850 Gemmenich