Auferstehungskapelle
1/6
Foto: malmedy chapelle resurrection 02 c freddy freches , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: malmedy chapelle resurrection 09 c freddy freches , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: malmedy chapelle resurrection 05 c freddy freches , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: malmedy chapelle resurrection 16 c freddy freches , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: malmedy chapelle resurrection 11 c freddy freches , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: malmedy chapelle resurrection 10 c bruno kehl , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
In einem der historischen Viertel von Malmedy befindet sich die Auferstehungskapelle. Sie wurde im Jahr 1755 nach den Plänen von Gaetano-Matteo Pizzoni, dem Architekten der Saint-Aubain Kathedrale in Namur, erbaut. Dank des neuen Gottehauses konnte die Bevölkerung von „Vaux “ die Messe in ihrem Viertel besuchen. Das auffällige achteckige Innere der Kapelle wird durch die drei großen Fenster in den Fassaden erhellt. Dass der Bau auch heute noch so gut erhalten ist, ist den vielen aufwendigen Restaurierungen zu verdanken. 1893, 1930/31, 1970 und 1992 wurde die Kirche gründlich renoviert und das Dach erneuert. Zu bewundern sind unter anderem die Reliquien der Heiligen Emerentia, Albine und Justus.
Karte
Auferstehungskapelle
Place du Pont-Neuf
4960 Malmedy