Burgruine Reuland
1/10
Foto: 02c burg reuland burgruine 15 c markus balkow ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02a burg reuland burgruine 05 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02b burg reuland dorfansicht 2 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02d burg reuland burgruine 16 c markus balkow ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02e burg reuland burgruine 17 c markus balkow ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02f burg reuland burgruine 18 c markus balkow ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02g burg reuland dorfansicht 01 c markus balkow ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02h burg reuland burg modell 01 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02i burg reuland burg maquette 01 c erwin kirsch , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 02j burg reuland historisches buch 03 c erwin kirsch , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Die Burg von Burg-Reuland gehört zu den schönsten und größten Burgruinen der Ardennen. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war bis ins 18. Jahrhundert eine gewaltige Anlage. Der heutige Ruinenkomplex hat immer noch eine Größe von 55 m auf 65 m und ist nur ein kleiner Teil der ehemaligen Burg. Die gewaltigen Mauern, die früher den äußeren Burghof umschlossen und bis ins Ulftal reichten, existieren nicht mehr.
Einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte und das Leben rund um die Burg Reuland vermittelt die Lauschtour Burg-Reuland. Per kostenloser App wird die Geschichte der Burg von einheimischen Erzählern nachvollzogen. Somit erhält der Besucher ein lebendiges Bild vom bunten Leben in und um die Burg herum. Zum Beispiel erfahren die Besucher, warum der Brunnen in der Burg neben der Versorgung mit Wasser, auch zur Verteidigung der Burg beitrug.
Die Ruine befindet sich im Besitz der Deutschsprachigen Gemeinschaft und steht unter Denkmalschutz. Im Infopavillon der Burg, der noch zum Teil aus den Steinen des Wohngebäudes des 17. Jahrhunderts stammt, wird die Geschichte der Burg übersichtlich dargestellt. Zu sehen sind u.a. Fundstücke der archäologischen Ausgrabungen vor Ort. Die kleine Ausstellung dokumentiert in Bild und Schrift die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten und gibt einen Überblick der Besitzer und Bewohner der Burg. Zu den Exponaten zählen ferner Abbildungen alter Dokumente und Siegel.
Karte
Burgruine Reuland
Burgstraße
4790 Burg-Reuland