Evangelische Johanneskirche
1/5
Foto: 9 kelmis grabstein dr molly 02 c hahnbuck , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 9 kelmis grab max braun 01 c ti kelmis , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 9 kelmis evangelische kirche c romaine , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 9 kelmis evangelische kirche 02 c ti kelmis , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 9 kelmis evangelische kirche friedhof 01 c ti kelmis , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Am 7. Juli 1856 fand die Grundsteinlegung der Johanneskirche statt. Die Gesellschaft Vieille-Montagne, bei der ca. 120 evangelische Angestellte und Arbeiter beschäftigt waren, stellte Grund und Boden sowie eine große Geldspende zu Verfügung. Der Rest kam aus verschiedenen weiteren Sammlungen. Die Innenausstattung ist schlicht gehalten, da bei Evangelischen Christen die Wortverkündigung (Kanzel) im Mittelpunkt steht und keine Gemälde oder bunten Glasfenster den Gottesdienstbesucher ablenken sollen.
1858 wurde hinter der Kirche ein Friedhof eingeweiht: Die Gräber von Sanitätsrat Dr. Molly (1838-1919), wichtige Person in Neutral-Moresnet sowie von Max Braun, Oberingenieur und Direktor der Vieille-Montagne Moresnet (+1874) sind noch immer zu sehen.
1860 war das Pfarrhaus vollendet.
Seit 2006 steht die Kirche unter Denkmalschutz.
Karte
Evangelische Johanneskirche
Hasardstraße 8
4721 Kelmis