Saxby-Stellwerk
1/5
Foto: 2 raeren saxby stellwerk 03 c philippe godart , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 2 vennbahn raeren saxby stellwerk 01 c vennbahn.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 2 raeren saxby stellwerk 01 c stellwerke.de , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 2 raeren saxby stellwerk 02 c stellwerke.de , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 2 vennbahn raeren bahnhof 15 image c vennbahn.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Das Saxby-Stellwerk am ehemaligen Bahnhof Raeren gilt als eine der wenigen komplett erhaltenen Anlagen dieser Art. Die Erfindung des Engländers John Saxby markierte den Anfang der Sicherheitstechnik im Eisenbahnsignalwesen: Weichen- und Signalstellung ließen sich bei dieser Generation von Stellwerken zum ersten Mal nur in Abhängigkeit betätigen. So wurde sichergestellt, dass die Signalisierung jeweils der Weichenstellung entsprach. Die Inneneinrichtung des Saxby-Stellwerks ist von einer begehbaren Galerie am Stellwerksgebäude aus sichtbar und kann auf Anfrage beim Tourist Info Raeren (+32 87 85 09 03, tourist-info@raeren.be) besichtigt werden.
Karte
Saxby-Stellwerk
Bahnhofstraße
4730 Raeren