St.-Stephanus-Pfarrkirche
1/15
Foto: 04a burg reuland pfarrkirche 11 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04c burg reuland st stephanus pfarrkirche 06 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04g burg reuland st stephanus pfarrkirche 09 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04h burg reuland st stephanus pfarrkirche 08 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04d burg reuland st stephanus pfarrkirche 07 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04e burg reuland pfarrkirche 06 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04f burg reuland pfarrkirche 05 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04i burg reuland st stephanus pfarrkirche 01 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04j burg reuland pfarrkirche 01 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04k burg reuland pfarrkirche 03 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04m burg reuland st stephanus pfarrkirche 04 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04l burg reuland st stephanus pfarrkirche 03 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04o burg reuland kirche 13 c ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04p burg reuland pfarrkirche 02 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 04n burg reuland st stephanus pfarrkirche 05 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Der Standort der fachgerecht restaurierten Kirche von Burg-Reuland hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1213 zurückreicht. In einer Urkunde wurde bereits damals eine Kapelle in Rullant erwähnt.
Im Jahre 1771 wurde an Stelle der Vorgängerbauten durch den Baumeister Ferdinand Stark eine größere Kirche erbaut, die dem heiligen Stephanus geweiht wurde.
Sehr auffällig ist die zwiebelförmige Kirchturmspitze der Pfarrkirche. Der aus Tirol stammende Baumeister hatte sich in Recht niedergelassen und diese Bauform aus seiner Heimatregion mitgebracht und an der Reuländer Kirche umgesetzt. Auch das rundbogige Portal der Kirche mit einem Rahmen aus Rechter Blaustein und die Madonna in der Muschelnische dürften Arbeiten des Baumeisters Starck sein.
Im Inneren glänzt die Kirche mit einer barocken Ausstattung. Ein aus belgischem Schiefer gefertigter Sarkophag erinnert an einen der Herrscher der Burg: Balthasar v. Pallant († 1625) und seine Frau Elisabeth (†1614). Der spätbarocke, bzw. Rokoko- Hauptaltar aus dem Jahr 1750 ist den Pfarrpatron Stephanus und Eligius geweiht und wird von einem Kreuz und betenden Engeln überkrönt. Die beiden Seitenaltäre sind der Muttergottes und dem heiligen Joseph geweiht. Links neben dem Altar befindet sich eine Statue der heiligen Lucia, die als Schutzpatronin bei Halsschmerzen angerufen wird. Die Orgel der Kirche stammt aus dem Jahre 1862 und wurde von den Orgelbau-Brüdern Müller aus Reifferscheid erbaut.
Karte
St.-Stephanus-Pfarrkirche
Lindenallee
4790 Burg-Reuland