
Macondo Trio / Melokan Fusion
Macondo Trio / Melokan Fusion
Das Macondo Trio erforscht Groove in all seinen Formen, inspiriert von Einflüssen aus Jazz, afrikanischer Musik und der arabischen Welt.
Datum & Uhrzeit
11.04.2025
Von 20:00 bis 00:00 Uhr
Preis
Standardtarif VVK/AK: 12/16 Euro
Ermäßigter Tarif* VVK/AK: 6/8 Euro
(*Kinder, Schüler & Studenten, Personen mit Beeinträchtigung, Arbeitssuchende oder Sozialhilfeempfänger)
Die Zusammenarbeit begann mit dem Zusammentreffen des beninischen Musikers Angelo Moustapha, der 2017 zum besten Schlagzeuger Afrikas gekürt wurde, und des belgischen Saxophonisten Sylvain Debaisieux. Geprägt von ihren frühen musikalischen Erfahrungen und einer gemeinsamen Leidenschaft für Rhythmus, entwickelten sie während künstlerischer Residenzen in Belgien und Benin eine gemeinsame musikalische Sprache.
Der italienische Bassist Federico Stocchi schloss sich dem Duo an, um ihre erste EP „Macondo“ aufzunehmen, die im Dezember 2022 bei Off Records veröffentlicht wurde.
https://youtu.be/S7FZrALyZQQ?si=nbLg5RGHEdeY0ynm
Besetzung: Sylvain Debaisieux – Tenorsaxophon, Federico Stocchi – Kontrabass, elektrische Bassgitarre, Angelo Moustapha – Schlagzeug
Melokan Fusion
Melokan bedeutet „unser Stil“ auf Wolof, einer Sprache aus dem Senegal. Es steht für die Verbindung von Musik und Menschen – eine Kunst, die verschiedene Seelen und Kulturen zusammenführt. Fusion entsteht, wenn Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Hintergründen aufeinandertreffen. Diese besondere Mischung findet im Schmelztiegel Lüttich statt, wo die vier Künstler zusammengekommen sind und ihre individuellen Stile vereint haben, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Melokan Fusion steht für afro-urbane Musik – eine spannende Kombination aus Jazz, Hip-Hop und afro-urbanem Rock. Der gemeinsame Nenner dieser Musiker ist Afrika, die Quelle ihrer Inspiration.
https://soundcloud.com/melokan-fusion
Besetzung: Oumar Konté – Kora, Dieu Merci – Schlagzeug, Maurice Schmitz – Rhythmusgitarre, Didier Tcheuileu Pounsi – Bass
In Zusammenarbeit mit Les Lundis d‘Hortense