Gruppenausstellung „weiblich“ - Ostbelgien Zum Inhalt wechseln
titelbildtanya-klocke-aka-hasengold-2400x1200

Gruppenausstellung „weiblich“

Gruppenausstellung „weiblich“

Vier regionale Künstlerinnen erkunden die Vielschichtigkeit des Frauseins – zwischen Kraft und Fragilität, Mythos und Alltag, Schönheit und Widerstand. Ihre Werke laden ein, Weiblichkeit neu zu sehen und zu fühlen.

Datum & Uhrzeit

19.04.2025 - 11.05.2025
Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Kulturzentrum Alter Schlachthof
Rotenbergplatz 17
4700 Eupen

T. +32 (0)87 59 46 20 E. info@alter-schlachthof.be S. www.alter-schlachthof.be

Voir sur la carte

Preis

Kostenlos
Kinder:  kostenlos
Jugendliche:  kostenlos
Erwachsene:  kostenlos

Warum der Ausstellungsname „weiblich“ ? Da steckt eben das „Weib“ für Frau drin. Ein Begriff, der oft negativ bewertet wird. Warum eigentlich? Weil Weiber eher lautstärker, selbstbewusster sind ?  Vom Klang ist der ja viel sanfter als „Frau“ z.B.  Weil „ich“ die eigene Position anzeigt und auch das Geschlecht der Künstlerinnen und das „l“ in der Mitte – in soft – weil es eben auch immer wieder dieses Dissonanzen mit dem eigenen Geschlecht gibt in einem selbst – und in der Gesellschaft.